
Projekte
2017 - 2019
Sanierung des Dachstuhls, Restaurierung der Mühleisenorgel und Innensanierung der St.Severin Kirche
2016
Reinigung des spätgotischen Flügelaltars und Sicherung der Goldfassungen
2015
Kostenübernahme der CD-Produktion „Goldberg-Variationen“ von Johann Sebastian Bach gespielt von Alexander Ivanov an der Mühleisenorgel sowie Übernahme der Kosten für die Reinigung und Pflege der kulturhistorisch wertvollen Grabmälern auf dem Keitumer Friedhof
2014
Produktion und Kostenübernahme für den 1:1 Modellbausatz der St. Severin Kirche; Übernahme der Kosten der Produktion der CD „Orgelmusik zur Hochzeit“ mit und von Alexander Ivanov sowie Kostenübernahme des neuen hölzernen Kreuzes für die anonym Bestatteten
2012
Inventarisierung, Restaurierung, Reinigung und Konservierung von 23 kulturhistorisch wertvollen Grabdenkmälern und dem Teunis Grab
2011
Fassungssicherung am spätgotischen Flügelaltar sowie des um 1000 aus rheinischem Sandstein gefertigter Taufstein
2010
Restaurierung des Bleidachs der Apsis und Sanierung des Glockenstuhls (aus Eichenholz gefertigt) der St. Severin Kirche; Produktion und Kostenübernahme der CD „Soli Deo Gloria“ mit Prof. Matthias Eisenberg (Orgel) und Mathias Schmutzler (Trompete) in der St. Severin Kirche zu Keitum auf Sylt: Stückzahl: 1.000; Ergebnis: ausverkauft
2008
Fassungssicherung des Flügelaltars
2007
Sicherung des Taufsteins; Renovierung der Heizung durch einen Zuschuss
2006
Wiedereinbau der mechanischen Koppelung an der Orgel in Wechselwirkung mit dem elektrischen Koppelsystem
2005
Zuschuss an die Gemeinde nach dem Ausscheiden von Pastor Giesen für die Verkürzung der Pfarrstellen-Vakanz auf ein Vierteljahr
2004
Anschaffung und Installation von Rauchmelder in der St. Severin-Kirche; Sicherstellung der elektrischen Koppelung an der Orgel aufgrund der besonderen klimatischen Situation
2003
Einbau einer Vitrine im Turm; Zuschuss für den Austausch eines Trompetenregisters für die Mühleisenorgel
2002
Zuschuss für die CD-Aufnahmen eines Orgelkonzertes mit der „neuen“ Mühleisenorgel
2000
Turmrenovierung nach dem Orkan „Anatol“
1999
Orgelneubau; neue Kirchenfenster in Aluminiumguss; Bereitstellung der Festschrift zur Orgeleinweihung; Kauf von neuen Stühle für die Empore in der St. Severin-Kirche
1996
Orgelneubau
1995
Kostenübernahme für den Werbeprospekt der neuen Mühleisenorgel
1992
Nochmalige Umpflasterung von St. Severin
1991
Umpflasterung und neue Beleuchtung von St. Severin
1988
Restaurierung der Kanzel
1987
Bereitstellung eines neuen Kirchenführers zum Verkauf an Besucher und Interessierte
1986
Reparatur des Walls um den Friedhof von St. Severin und Weggestaltung des Friedhofs
1985
Innenrenovierung der Kirche: Wand-, Gestühl- und Emporenanstrich sowie Anstrich der Wenningstedter Kapelle
1983
Fassadenanstrich der St. Severin-Kirche
1982
Restaurierung alter Grabsteine; Entwicklung und Umsetzung einer Postkarte von St. Severin zum Verkauf an Besucher und Interessierte
1981
Restaurierung und Öffnung des Turms von St. Severin
1980
Ausbau des Gemeinderaumes in Wenningstedt
1979 Restaurierung der Kronleuchter in St. Severin
19. Sommerkonzert des Förderkreises St.Severin
in Kooperation mit der
Deutschen Stiftung Musikleben
Freitag, 26.Juli 2019 um 18.00Uhr [mehr]